Der Workshop Safer Bondage bietet eine spannende und praxisorientierte Einführung in die Anatomie und Physiologie mit besonderem Fokus auf ihre Bedeutung für Bondage-Techniken.
Nach einer kurzen Vorstellung der Referentin tauchen die Teilnehmer*innen in die Grundlagen der Anatomie ein. Gemeinsam erkunden wir, wie Knochen, Muskeln, Sehnen und Nerven im Körper verlaufen und funktionieren. Durch das Abtasten und Visualisieren werden diese Strukturen erlebbar gemacht.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Nervenedukation: Die Teilnehmer*innen lernen, wie Nerven auf Belastungen reagieren und wie Risiken für Verletzungen minimiert werden können. Dabei wird ein Bewusstsein für die Bedeutung von Körperwahrnehmung und die sichere Anwendung von Fesseltechniken geschaffen.
Falls es die Zeit erlaubt, widmen wir uns abschließend der Mobilität speziell für Rope Bottoms, mit Tipps und Übungen zur Förderung von Beweglichkeit, die das Fesselerlebnis sicherer und intensiver gestalten können.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis für den Körper und seine Bedürfnisse entwickeln möchten, um Sicherheit in der Bondage-Praxis zu verbessern.
Instructor
Silke Ullrich ist seit 2022 selbstständig als Physiotherapeutin tätig. Ihre Expertise erwarb sie durch vielseitige Aus- und Weiterbildungen, darunter ein Studium der Physiotherapie an der FH Campus Wien, Fortbildungen in medizinischer Trainingstherapie der Wirbelsäule sowie Therapieklettern und langjähriger Erfahrung an der Seite ihrer Patient*innen.
[mehr Infos: https://www.physio-ullrich.com/]
Details
Was euch erwartet:
Dieser Workshop richtet sich an alle Personen, die ihr Wissen bezüglich Beweglichkeit und Verletzungsprävention im Seil vertiefen möchten.
Datum: 25.1.2025
Zeit
9:30 Einlass (bitte seid spätestes um 9:45 da, kommt in Ruhe an und bereitet Euren Platz vor, dann können wir pünktlich starten)
10:00 – 12:30 Workshop
12:30 – 13:30 Mittagspause in der Fladerei (Otto-Bauer-Gasse 26, 1060 Wien)
13:30 – 16:00 Workshop
Ort:
YogaWege
Otto-Bauer-Gasse 24/26
1060 Wien
Tickets: (19 von 25 verfügbar)
45 € für QV Mitglieder
55 € für Nicht-Mitglieder
Wartelistenplätze verfügbar
Bitte beachtet unsere cancellation policy.
Vorkenntnisse:
keine
Anmeldung:
Bitte meldet euch individuell via E-Mail an physio@querverbindungen.at
Workshopsprache: Deutsch
Essen und Snacks
Gemeinsame Mittagspause auswärts
Snacks, Kaffee, etc. vor Ort
Mitzubringen:
- Bequeme bzw. passende Kleidung
- Schreibsachen
Wir freuen uns drauf, euch auf diesem fantastischen Workshop begrüßen zu dürfen!